Am 20. und 21. Mai 2025 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der KGS Niederrad bei besten Wetterbedingungen auf dem Sportgelände Goldstein statt. Unter strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen traten die Schüler*innen mit viel Engagement und Freude an Bewegung zu sportlichen Wettkämpfen an. Den Auftakt machten am Dienstag, den 20. Mai, die Klassenstufen 8 bis 10, die sich in einem klassischen Leichtathletik-Wettkampf miteinander maßen. Am Mittwoch, den 21. Mai, folgten die Jahrgänge 5 bis 7, die sich in einem vielseitigen Wettbewerb ausprobieren durften. Ob Sprint, Sprung, Wurf oder Geschicklichkeit – die Vielfalt der Aufgaben forderte die jungen Athlet*innen auf unterschiedlichste Weise heraus. Ein besonderes Highlight war der klassenweise ausgetragene Ausdauerlauf in Biathlon-Form, bei dem alle Jahrgänge Teamgeist und Durchhaltevermögen unter Beweis stellten. Viele Schüler*innen wuchsen über sich hinaus, feuerten sich gegenseitig an und bewiesen, dass sportlicher Ehrgeiz und Fairness Hand in Hand gehen können. Im Mittelpunkt stand der Spaß an der Bewegung – und das wichtigste Fazit: Es gab keine Verletzten. Ein großes Dankeschön gilt der gesamten Sportfachschaft für die hervorragende Organisation, den Tutorinnen für die Betreuung ihrer Klassen, den engagierten Oberstufenschülerinnen für ihre tatkräftige Unterstützung sowie den stets einsatzbereiten Schulsanitäter*innen. Ein besonderer Dank geht auch an den Förderverein der Schule, der mit großzügigen Obstspenden für frische Energie zwischen den Wettkämpfen sorgte. Die Bundesjugendspiele 2025 waren ein voller Erfolg – ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Beitrag von Frau Mohr