Am 18.02.25 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Grund- und Leistungskurses Biologie Q2 die Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt Höchst. Dort erhielten sie unter der Leitung von Dr. Christina Schultheis eine spannende Einführung in das vielfältige Ausbildungsangebot der Paul-Ehrlich-Schule und durften selbst im Labor selbst Hand anlegen. 

Die Paul-Ehrlich-Schule ist spezialisiert auf Ausbildungen in den Bereichen Chemie, Biologie und Technik und bedient in enger Kooperation mit den Unternehmen im Industriepark Höchst, den schulischen Teil der Ausbildung für Berufe wie Biologielaborant/-in, Chemielaborant/-in und Pharmakant/-in etc. 
Im zweiten Teil des Tages stand ein faszinierendes praktisches Projekt auf dem Programm: „CSI Crime: Der genetische Fingerabdruck – Was verbirgt sich in unserem Genom?“. 

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, selbständig mit  DNA zu arbeiten und moderne biotechnologische Methoden wie die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) sowie die Gelelektrophorese anzuwenden. Ziel war es, einen spezifischen DNA-Abschnitt sichtbar zu machen und so den genetischen Fingerabdruck zu analysieren.

Diese praxisnahe Erfahrung fördert mit Sicherheit das Verständnis und Interesse für biotechnologische Verfahren, Berufe mit viel Teamarbeit und wissenschaftliches Denken.

Beitrag von: Herr Alois Kreuzer