Fünf Tage Spanien, drei Schülerinnen, unzählige Eindrücke: Clara, Franzi und Santa berichten von ihrer selbstorganisierten Sprachreise voller Kultur, Sprache und Sonne.
Unsere Sprachreise nach Alicante und Torrevieja (16.06. – 20.06.)
In der vergangenen Woche hatten wir, Franzi, Santa und Clara, drei Schülerinnen der KGS Niederrad,
Klasse 12, die großartige Gelegenheit, an einer unvergesslichen Sprachreise nach Torrevieja und
Alicante teilzunehmen. Vom 16. bis zum 20. Juni tauchten wir in die spanische Kultur ein, verbesserten
unsere Sprachkenntnisse und erlebten spannende Tage voller neuer Eindrücke.
Diese Möglichkeit verdanken wir „Labor Leben“. Denn während „Labor Leben“ kann man sich
entscheiden, ein Projekt für eine oder zwei Wochen durchzuführen, was Schülerinnen und Schülern die
Gelegenheit gibt, neue Sachen auszuprobieren und sich weiterzuentwickeln.
Tag 1: Ankunft und erste Erkundungen
Als Erstes sind wir mit dem Auto ca. anderthalb Stunden nach Frankfurt-Hahn gefahren. Am Flughafen
angekommen, haben wir keine Zeit verloren und sind direkt durch die Security gelaufen, wo alles
reibungslos lief. Dann hatten wir noch eine halbe Stunde Zeit, bis wir durch das Gate konnten. Deshalb
haben wir die restliche Zeit damit verbracht, durch das Duty Free zu bummeln. Als es dann endlich so
weit war, sind wir ins Flugzeug gestiegen und 2 Stunden und 30 Minuten nach Alicante geflogen, wo wir
dann gegen 20:00 Uhr gelandet sind. Da unser Apartment in Torrevieja war, mussten wir noch ca. 40
Minuten mit einem Uber hinfahren. Als wir in unser Apartment eingecheckt hatten, ließen wir unsere
Sachen ab und begaben uns auf Erkundungstour. Direkt eine Straße weiter unten haben wir einen 24
Stunden geöffneten Supermarkt gefunden, wo wir direkt ein paar Kleinigkeiten eingekauft haben. Um
noch die restlichen Stunden des Abends auszunutzen, haben wir uns dann noch den Strand, der sehr
nahe bei unserem Apartment lag, angesehen und die Nacht auf uns wirken lassen.
Tag 2: Strandtag in Torrevieja
Der zweite Tag begann mit einem schönen selbstgemachten Frühstück. Da es sehr warm war und die
Temperatur schon am Morgen 26 Grad betrug, haben wir unsere Strandsachen gepackt und sind zur
Playa de los Locos gegangen, wo wir den Rest des Nachmittags genossen haben. Am Abend haben wir
uns fertig gemacht, sind am Strand entlanggelaufen und haben nach einem leckeren Lokal für unser
Abendessen gesucht – und wurden fündig. Im Restaurante Luz de Mar haben wir dann „hamburguesas“
bestellt. Hierbei konnten wir unsere Spanischkenntnisse zur Geltung bringen. Danach sind wir wieder
entlang des Strandes nach Hause spaziert.
Tag 3: Erkundung der Stadt Torrevieja
Am dritten Tag stand Stadterkundung auf dem Programm. Wir besuchten die Innenstadt von Torrevieja
und bummelten durch die süßen kleinen Shops, die die Stadt uns bot. Mit einem Slushie haben wir uns
dann eine Abkühlung gegönnt, bevor es wieder zurückging. Mit spanischer Musik haben wir uns für
den Abend fertig gemacht, um wieder Abendessen zu gehen. Diesmal haben wir das Restaurant El
Muelle ausprobiert, das uns sehr gefallen hat. Später haben wir dann noch die spanische Atmosphäre
bei Nacht genossen. Da der Abend jedoch für uns noch nicht zu Ende war, entschieden wir uns, bis zum
Sonnenaufgang zu bleiben und den Augenblick in vollen Zügen zu genießen.
Tag 4: Ausflug nach Alicante
Ein Highlight der Reise war der vierte Tag, an dem wir Alicante besuchten, da wir uns das nicht
entgehen lassen konnten, bevor wir wieder abreisten. Schon am Morgen sind wir früh aufgestanden,
um an der Bushaltestelle Estación de Autobús de Torrevieja Tickets zu kaufen. Nach einem kurzen
1
Aufenthalt von ca. 20 Minuten haben wir uns noch etwas zum Frühstücken geholt und auf den Bus
gewartet. An diesem Tag war es besonders heiß, deshalb durfte Wasser nicht fehlen. Als der Bus dann
kam, sind wir eine Stunde nach Alicante gefahren. Dort angekommen, haben wir direkt mit Sightseeing
angefangen und den Hafen erkundet. Wieder sind wir an den kleinen Shops stehen geblieben und
haben uns die Sachen angeschaut, Souvenirs gekauft und mit einer sehr lieben Verkäuferin ins
Gespräch gekommen. Natürlich hatten wir unsere Bikinis dabei, das heißt, dass wir den Nachmittag am
Strand Playa del Postiguet verbracht und das erfrischende Mittelmeerwasser genossen haben.
Irgendwann haben wir Hunger bekommen und uns ein Plätzchen gesucht. Nach dem Essen haben wir
uns auf den Weg durch die Innenstadt gemacht. Auf dem Weg sind wir auf wunderschöne
Sehenswürdigkeiten gestoßen, wie die Basílica de Santa María und das Castillo de Santa Bárbara. Oben
auf dem Berg angekommen, konnten wir leider aufgrund der Schließung die Burg nicht von innen
besichtigen. Dennoch haben wir eine wundervolle Aussichtsplattform entdeckt und den
Sonnenuntergang genossen. Es war ein sehr besonderer Moment, da man die ganze Stadt von oben
sehen konnte. Nach einer Weile gingen wir wieder herunter, sind durch die Stadt gebummelt und haben
ein paar Kleinigkeiten besorgt. Natürlich konnten wir Spanien nicht verlassen, ohne Churros zu essen,
also haben wir dies noch zum Abschluss getan und fanden, dass dieser Ausflug der perfekte Abschluss
unserer Sprachreise war. Dann sind wir gegen 22:00 Uhr zurückgefahren und fingen an, unsere Koffer
zu packen.
Tag 5: Abschied und Rückkehr
Mit wenig Schlaf waren wir bereits um 5:00 Uhr wach und haben die letzten Dinge zusammengeräumt.
Nach wenigen Minuten stand unser Uber auch schon abholbereit unten, und für uns hieß es Abschied
von der schönen Stadt Torrevieja zu nehmen. Die Fahrt zum Flughafen war entspannt, und wir haben
den Sonnenaufgang gesehen und uns mit unserem Uber-Fahrer unterhalten. Angekommen,
entschieden wir uns, als Erstes etwas zu frühstücken, bevor es dann wieder zur Sicherheitskontrolle und
zum Gate ging. Um ca. 8:20 Uhr sind wir losgeflogen und heil am Flughafen von Frankfurt-Hahn
gelandet. Die Reise verging wie im Flug, aber die Erinnerungen und Erfahrungen, die wir gesammelt
haben, bleiben für immer. Wir sind alle stolz darauf, dass wir diese Reise machen konnten und wie sehr
wir uns in dieser kurzen Zeit weiterentwickelt haben, was die Sprache betrifft.
Fazit
Unsere Sprachreise nach Alicante und Torrevieja war ein voller Erfolg. Neben der Verbesserung unserer
Sprachkenntnisse konnten wir die spanische Kultur hautnah erleben und jede Menge Spaß haben. Ein
großes Dankeschön gilt unseren Lehrkräften, die diese Reise befürwortet haben.
Wir freuen uns schon auf die nächste Reise und empfehlen allen Schülerinnen und Schülern, eine
solche Erfahrung zu machen. Hasta pronto!
Um Einblicke aus unserer Reise zu bekommen, klickt gerne auf den unten angegebenen Link !
Eure Franzi, Santa und Clara
https\://www.canva.com/design/DAGrMXljDCc/PQGqqjpWYTgOFS1uDpNI-w/edit?
utm_content=DAGrMXljDCc&utm_campaign=designshare&utm_medium=link2&utm_source=sharebutton